Logo EUTB

Neustart bei der unabhängigen Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen (EUTB) im Rhein-Sieg-Kreis

Neue Fachkraft und Zusage für Finanzierung der Arbeit bis 2029

Seit dem 1.8.2022 ist die unabhängige Teilhabe-Beratungs-Stelle (EUTB) für Behinderte in Troisdorf wiederbesetzt. Nach dem Ausscheiden der bisherigen Fachkraft konnte mit Frau Ott eine neue Beraterin gefunden werden. Seit dem 1.9.2022 liegt der Bewilligungsbescheid für eine Verlängerung der Finanzierung ab 2023 bis Ende 2029 vor.

Von Behinderung Betroffene oder voraussichtlich Betroffene und deren Angehörige können sich persönlich nach Vereinbarung, per Telefon, E-Mail oder Zoom-Meetings in allen Fragen zu Behinderung an die EUTB wenden. In begründeten Ausnahme-Fällen berät Frau Ott auch vor Ort.

Die Beraterin informiert kostenlos zu Fragen der Behinderung wie Rehabilitation, Teilhabe, Pflege, Rente und Sozialhilfe auf Augenhöhe mit den Klient*innen.

Auf Wunsch berät Frau Ott in leichter Sprache, Englisch, Französisch und Spanisch. Gebärden- und Fremdsprachendolmetscher*innen können kostenlos hinzugezogen werden.

„Unabhängige Teilhabe-Beratung ist Hilfe zur Selbsthilfe, „so Lucia Ott, „Behinderte erhalten Unterstützung, um möglichst selbständig ihr Leben bestimmen und gestalten zu können.“

Die unabhängige Teilhabe-Beratung wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales finanziert und berät unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion und Leistungsträgern zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.

Vor kurzem erhielt  der Paritätische Wohlfahrtsverband als Träger der EUTB-Beratungsstelle die erfreuliche Nachricht, dass er seine Arbeit auch in den nächsten Jahren fortsetzen und ab 2023 weitere zusätzliche Berater*innen beschäftigen kann. Gemeinsam mit einem weiteren Träger, der ZNS-Hannelore-Kohl-Stiftung, kann dann ab nächstes Jahr das Beratungsangebot auf den gesamten Rhein-Sieg-Kreis links- wie rechtsrheinisch ausgeweitet werden.

Aktuell finden Sie die Beratungsstelle im Gebäude des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes in Troisdorf-Oberlar. Besucher*innen nutzen bitte den barrierefreien Zugang auf der Sieglarer Straße 100.

Kontaktdaten
Besucheradresse:
Eingang Sieglarer Straße 100
53842 Troisdorf
Telefon: 0 22 41/20 14 296
E-Mail: ott@paritaet-nrw.org

Wenn Sie Fragen zu Behinderung haben, rufen Sie uns an!

Fachkraft Lucia Ott
©Jutta Klee