Betroffene beraten Betroffene: Miriam Jung und Agnes Barczewski sitzen im Rollstuhl und übernehmen ab dem 22. Mai 2023 die Beratung in Neunkirchen-Seelscheid. Erreichen können Sie die beiden Vertreterinnen der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung per E-Mail oder telefonisch in der Regel montags bis freitags von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr. Wenn Sie auf den Anrufbeantworter sprechen, rufen sie Sie am nächsten Werktag zurück. Bürgermeisterin Frau Berka und die Behindertenbeauftragte der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid, Frau Bruns, freuen sich über das zusätzliche Beratungsangebot für die Bürgerinnen und Bürger sehr und möchten sich an der Stelle für die bisher geleistete wertvolle Arbeit der beiden Kolleginnen sowie die bereits in den vergangenen Wochen aufgebaute gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit ganz herzlich bedanken.
Kostenlose Beratung nach Terminvereinbarung
Das Beratungsangebot ist für alle Bürgerinnen und Bürger kostenlos. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass eine persönliche Beratung in Neunkirchen-Seelscheid nur nach vorheriger Terminvereinbarung erfolgen kann.
Die Beratung findet an jedem 4. Montag im Monat zwischen 15.00 und 17.45 Uhr im Rathaus Neunkirchen, Hauptstraße 78, 53819 Neunkirchen-Seelscheid im Erdgeschoss, Zimmer-Nr. 015 statt. Der Eingang ist barrierefrei. Individuelle telefonische, sowie online-Termine an anderen Tagen und zu anderen Uhrzeiten sind ebenfalls möglich, und können telefonisch oder per Mail vereinbart werden. Ihre Ansprechpartnerinnen sind Frau Miriam Jung und Frau Agnes Barczewski. Telefonisch erreichen Sie das Team der EUTB-Beraterinnen unter 0 22 41/20 14 296 oder per Mail unter teilhabeberatung-rhein-sieg@paritaet-nrw
